- Ausgleiten
-
* * *
aus|glei|ten ['au̮sglai̮tn̩], glitt aus, ausgeglitten <itr.; ist (geh.):1. ausrutschen (1):ich bin auf dem Eis ausgeglitten.2. ausrutschen (2):das Messer war ihm ausgeglitten.* * *
aus||glei|ten 〈V. tr. 155; ist〉 durch plötzl., unerwartetes Gleiten das Gleichgewicht verlieren (u. fallen, ausrutschen); Sy 〈umg.〉 ausglitschen* * *
aus|glei|ten <st. V.; ist (geh.):meine Füße glitten auf den feuchten Blättern aus;er ist auf der gebohnerten Treppe ausgeglitten.das Messer war ihr ausgeglitten.3. bis zum Stillstehen gleiten:in einer Bucht ließ er das Boot a.* * *
aus|glei|ten <st. V.; ist (geh.): 1. ↑ausrutschen (1): meine Füße glitten auf den feuchten Blättern aus; er ist auf der gebohnerten Treppe ausgeglitten; Ü <subst.:> schalt ich mich wegen des Ausgleitens meiner Zunge (wegen einer bösen Bemerkung; Th. Mann, Krull 343). 2. ↑ausrutschen (2): das Messer war ihr ausgeglitten. 3. bis zum Stillstehen gleiten: Bert ruderte so, dass das Boot in kurzem, gleich bleibendem Abstand zum Schilf durch das Wasser glitt ... In einer Bucht ließ er das Boot a. (Lenz, Brot 117).
Universal-Lexikon. 2012.